PASS Musik- und Kulturbühne 2022
Die PASS Musik- und Kulturbühne – kurz PASS Bühne – befindet sich am sonnigen Karlsplatz an der Pfaffengasse, einem Ort mit absoluter Geheimtipp-Qualität. Wir mochten ihn vom ersten Augenblick an und nennen ihn an diesem Wochenende liebevoll unser „Open-Air-Wohnzimmer“, in dem wir euch gerne begrüßen möchten.

Dieser schöne Ort verpflichtet, deshalb ist das Kulturprogramm sorgfältig ausgewählt: Ob regionale Newcomer oder national bekannte Musiker – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Highlight ist ohne Zweifel die Kooperation mit dem Hofgarten Kabarett am Sonntagnachmittag, das sogenannte Maulaffenfest, u. a. mit Urban Priol. Hier servieren wir ein vielseitiges Programm, gespickt mit Kabarettneulingen sowie etablierten Künstlern der Branche, das alljährlich auf dem vollbesetzten Karlsplatz für Begeisterung sorgt.
Tagsüber herrscht entspannte Chill-Out-Atmosphäre mit musikalischen Genüssen, die abends nahtlos in Partystimmung übergeht.
Programm 2022
Die PASS Musik- und Kulturbühne auf dem Karlsplatz bietet auch in 2022 wieder ein musikalisch und kulturell anspruchsvolles, bunt gemischtes Programm. Allen Musik- und Kabarett-Fans können wir in diesem Jahr besondere Highlights und Künstler präsentieren:
SAMSTAG, 27. AUGUST 2022

15:30 - 16:30 UHR
Friends in high places
Drei Freunde, eine Gitarre, ein Schlagzeug, ein Bass, zwei Stimmen: Die Songwriterin, Bassistin und Sängerin Uli Pfeifer, bekannt durch die Ethno-Funk-Formation Kick la Luna, und den Gitarristen Uli Kratz (Salsa Verde) verbinden musikalische Reisen nach Kuba und Brasilien sowie die Leidenschaft für melodische Songs und rhythmische Raffinessen. Mit sanft-souliger Stimme singt Uli Pfeifer von Lebensträumen, die es zu verwirklichen gilt, schildert intensive Momente im Leben und fordert auf, mutig Herausforderungen anzunehmen. Uli Kratz an Gitarre und Gesang und Frank Holzamer am Schlagzeug begleiten mit großer Musikalität und befördern mit latein-amerikanischem Feeling die drei Friends hinauf in „High Places“.

17:00 - 18:30 UHR
Behnke & Band
Benedikt Behnke ist ein deutscher Sänger, Songwriter und Produzent, der unter dem Namen BEHNKE seit vielen Jahren Musik macht. 2015 wurde sein Song "By listening to your heart (Insightfully)" mit dem Ginkgo-Award für Gesang und Komposition ausgezeichnet. 2017 schaffte es sein Album "Regen" auf Platz 14 der Singer/Songwriter-Charts auf iTunes; 2021 erreichte seine Single "Nich verliern" sogar Platz 6. Bekannt ist der junge Musiker vor allem auf Instagram (@behnkemusic), wo er in unregelmäßigen Abständen Musik- und Produktionsvideos hochlädt.

19:00 - 20:00 UHR
The Governors
Tanzbare Lässigkeit, sphärische Ausflüge und hit-taugliche Melodien: The Governors verbinden seit einem Jahrzehnt das Beste aus britischer Indie-Disco, elektrisierendem Pop und US-Alternative. Originelle Geschichten und authentische Emotionen verpacken die vier gebürtigen Aschaffenburger in enthusiastischen Songs, die mitreißen und sofort im Ohr bleiben.
2022 markiert das zehnjährige Bühnenjubiläum des Vierers, der sich ursprünglich in der Region gründete und dort seine ersten Konzerte spielte. Obwohl nun weit verstreut, gab es für die vier Aschaffenburger keine Diskussion, wo sie diesen Meilenstein feiern wollen: in der Heimat.
Instagram: @thegovernorsmusic
Facebook: www.facebook.com/bandgovernors

20:30 - 23:00 Uhr
Funky Style Coalition
Wenn die erste Note im ersten Song der Funky Style Coalition erklingt, ist klar, dass es ein aufregender Abend wird. Denn statt mit einem "Guten Abend" stellt sich die Band lieber wortlos mit einem druckvoll gespielten "Get Away" von Earth, Wind & Fire vor. Der "harte Kern" der Band entsprang der einstigen Hausband der Firma PASS. Das Wort „Coalition“ im Namen der Band soll unterstreichen, dass man sich mit unterschiedlichen Musikern für bestimmte Projekte zusammenschließt. Für die beiden Konzerte auf dem Stadtfest koaliert die Band mit Sängerin Maria Rahtkens, Sänger Telly Siebert, Schlagzeuger Paul Gehrig und Pianist Yacin Khorchi.
SONNTAG, 28. AUGUST 2022

11:00 - 12:00 Uhr
Friends in High Places
Drei Freunde, eine Gitarre, ein Schlagzeug, ein Bass, zwei Stimmen: Die Songwriterin, Bassistin und Sängerin Uli Pfeifer, bekannt durch die Ethno-Funk-Formation Kick la Luna, und den Gitarristen Uli Kratz (Salsa Verde) verbinden musikalische Reisen nach Kuba und Brasilien sowie die Leidenschaft für melodische Songs und rhythmische Raffinessen. Mit sanft-souliger Stimme singt Uli Pfeifer von Lebensträumen, die es zu verwirklichen gilt, schildert intensive Momente im Leben und fordert auf, mutig Herausforderungen anzunehmen. Uli Kratz an Gitarre und Gesang und Frank Holzamer am Schlagzeug begleiten mit großer Musikalität und befördern mit latein-amerikanischem Feeling die drei Friends hinauf in „High Places“.

12:30 - 13:30 Uhr
SteveN Cole & The Sandwich Life
Abendliche Sommersonne, eine einsame Küstenstraße und im Gepäck Erdnussbutter-Marmeladen-Sandwiches: so klingt Steven Cole & The Sandwich Life. Ein Mix aus Pop und Rock, mit Einflüssen aus u.a. Punk, Folk und Surf, der zwischen Frohmut und Sehnsucht pendelnd von Freundschaft, Liebe, durchtrunkenen Nächten und Roadtrips durch die endlosen Weiten der USA erzählt.

14:00 - 18:00 Uhr
Maulaffenfest
Nach 3 Jahren Zwangspause eröffnet der Hofgarten seine Saison wieder mit einem kleinen, feinen Open-Air-Fest. Mit dabei sind diesmal Urban Priol, Johannes Floehr, Rene Sydow, Frank Fischer, Nils Heinrich und Henning Schmidtke. Die Moderation übernimmt Daniel Fleckenstein, den die meisten wahrscheinlich bereits kennen. Selbst wer Radio Primavera nicht unbedingt hört, ist irgendwann beim Zappen bei ihm hängen geblieben.

18:30 - 20:00 Uhr
Funky Style Coalition
Wer sie am Samstag Abend verpasst hat, bekommt hier die zweite Chance: Mehr Funk kann man Stevie Wonder und Earth Wind and Fire Songs nicht verabreichen. Mehr Infos siehe Programm Samstag.

20:30 - 22:00 Uhr
Lucille's Lumbago
Kochender Karlsplatz: zu erleben mit den „Men in yellow“. Lucille's Lumbago ist eine 7-köpfige Rock 'n' Roll Band mit dem Motto "Je kürzer der Rock, desto schöner der Roll". Die Jungs um Sängerin Chrisi und Sänger Alex sind schon seit über 30 Jahren erfolgreich und beeindrucken das Publikum mit Musik von Rock 'n' Roll Legenden wie Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Bill Haley & His Comets, Little Richard und vielen anderen. Durch unzählige Auftritte in ganz Deutschland, unter anderem mit internationalen Stars wie Manfred Mann’s Earth Band und The Crickets, hat sich Lucille’s Lumbago eine große Fangemeinde erspielt. Die Band liefert eine Bühnenshow, mit der das Publikum die 50er-Jahre nicht nur hören, sondern auch erleben kann.
ÜBER 20 JAHRE #PASSBUEHNE – WER SIND WIR?
PASS ist ein Software- und Beratungsunternehmen. Wir konzipieren und programmieren IT-Systeme für Großunternehmen und den Mittelstand und unterstützen diese Kunden bei der Digitalisierung ihrer Abläufe. Unser Hauptsitz befindet sich im Schwalbenrainweg im Aschaffenburger Stadtteil Strietwald, in einem Park direkt an der Aschaff.
Die Tatsache, dass nicht Privatleute, sondern ausschließlich Firmen unsere Kunden sind, und dass sehr wenige unserer Kunden in Aschaffenburg angesiedelt sind, lässt uns unauffällig erscheinen. Tatsächlich sind wir ein internationales und wachsendes Unternehmen mit 600 Mitarbeitern – viele davon aus dieser Region!
Die PASS Bühne soll Nähe zu unserem Standort schaffen. Musik und Humor prägen das Programm der Bühne und bilden einen Brückenschlag zwischen dem Unternehmen PASS und den Menschen hier in Aschaffenburg. Lernen wir uns kennen!
TERMIN
Samstag, 27.08.2022
15:30 Uhr Friends in High Places
17:00 Uhr Behnke & Band
19:00 Uhr The Governors
20:30 Uhr Funky Style Coalition
Sonntag, 28.08.2022
11:00 Uhr Friends in High Places
12:30 Uhr Steven Cole & The Sandwich Life
14:00 Uhr Maulaffenfest m. Urban Priol & Gästen
18:30 Uhr Funky Style Coalition
20:30 Uhr Lucille's Lumbago
ORT
PASS Musik-& Kulturbühne
Karlsplatz
63739 Aschaffenburg