Bühnenprogramm PASS Musik- und Kulturbühne

Aschaffenburger Stadtfest 2025

PASS Musik- und Kulturbühne
29. - 31. August 2025
Karlsplatz, Aschaffenburg

Bühne frei für Beats, Bands und gute Laune!

Die PASS Musik- und Kulturbühne bringt Euch auch 2025 wieder jede Menge Stimmung, Sounds und Überraschungen. Von lokalen Bands bis zu echten Geheimtipps – freut Euch auf ein abwechslungsreiches und unvergessliches Programm.

 

Was Euch erwartet? Seht selbst – direkt hier im Bühnenprogramm.

Freitag, 29.08.2025

Friends in High Places auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Drei Freunde, eine Gitarre, ein Schlagzeug, ein Bass, zwei Stimmen: Die Songwriterin, Bassistin und Sängerin Uli Pfeifer, bekannt durch die Ethno-Funk-Formation Kick la Luna, und den Gitarristen Uli Kratz (Salsa Verde) verbinden musikalische Reisen nach Kuba und Brasilien sowie die Leidenschaft für melodische Songs und rhythmische Raffinessen. Mit sanft-souliger Stimme singt Uli Pfeifer von Lebensträumen, die es zu verwirklichen gilt, schildert intensive Momente im Leben und fordert auf, mutig Herausforderungen anzunehmen. Uli Kratz an Gitarre und Gesang und Frank Holzamer am Schlagzeug begleiten mit großer Musikalität und befördern mit latein-amerikanischem Feeling die drei Friends hinauf in „High Places“.

Hotlanta auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Mit vier Alben seit 1982 und unzähligen Live-Auftritten kann die Band mittlerweile auf über 45 Jahre „active on the Road“ zurückblicken. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Hot´Lanta spielt eine Mischung aus Blues, Roots und viel Southern Rock. Das Markenzeichen der Band sind die zweistimmigen Leadgitarren im Stil der Allman Brothers Band und der mehrstimmige Harmoniegesang. Hot´Lanta ist keine Coverband. Neben eigenen Songs, von denen einige heute schon Klassiker sind (u.a. Wanted, Rita, Got No Time), hat die Band auch neues Material und ausgewählte Covers im Gepäck. Hot´Lanta war schon immer und ist noch immer eine mitreißende Liveband: authentisch, kreativ, schnörkellos und garantiert staubig.

Funky Style Coalition auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Jetzt geht’s los: Wenn die Funky Style Coalition mit einer Interpretation des Earth, Wind & Fire-Hits Get Away startet, dann wissen alle: Es wird ein aufregender Abend. Hits aus den 80ern von Earth, Wind & Fire, Stevie Wonder, Joe Cocker, Steve Winwood, Randy Crawford und Lionel Ritchie lösen sich ab mit jüngeren Werken von Justin Timberlake, Adele oder Coldplay. Auch eigene Songs prägen das Repertoire der FSC. Die Stücke werden frei interpretiert und bieten Raum für Soli, welche die Klasse der Künstler durchscheinen lassen.

Der harte Kern der Band entsprang der einstigen Hausband der Firma PASS um den Gründer Gerhard Rienecker. Das Wort Coalition im Bandnamen soll unterstreichen, dass man sich mit unterschiedlichen Musikern für bestimmte Projekte zusammenschließt. Für die drei Konzerte auf dem Karlsplatz wird in diesem Jahr Sänger Harry J. Roll seine Premiere mit der Band zelebrieren. Außerdem dabei: Die Sängerinnen Anna Prokop und Maria Rahtkens, Schlagzeuger Paul Gehrig, die beiden Gitarristen Gerhard Rienecker und Alexander Zenglein, der Bassist Bernhard Kraft der Pianist Andrej Likhanov, der Perkussionist Martin Trejtnar und die Stammbesetzung des Bläsersatzes, Gebbi Schmidt, Ralf Nöske und Stefan Schlett.

Friends in High Places auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Drei Freunde, eine Gitarre, ein Schlagzeug, ein Bass, zwei Stimmen: Die Songwriterin, Bassistin und Sängerin Uli Pfeifer, bekannt durch die Ethno-Funk-Formation Kick la Luna, und den Gitarristen Uli Kratz (Salsa Verde) verbinden musikalische Reisen nach Kuba und Brasilien sowie die Leidenschaft für melodische Songs und rhythmische Raffinessen. Mit sanft-souliger Stimme singt Uli Pfeifer von Lebensträumen, die es zu verwirklichen gilt, schildert intensive Momente im Leben und fordert auf, mutig Herausforderungen anzunehmen. Uli Kratz an Gitarre und Gesang und Frank Holzamer am Schlagzeug begleiten mit großer Musikalität und befördern mit latein-amerikanischem Feeling die drei Friends hinauf in „High Places“.

Humankind Band auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025
Premiere auf der PASS-Bühne!

Die Band Humankind bringt die größten Hits von Coldplay auf die Bühne und mischt in ihr Live-Set gekonnt die Songs weiterer Bands wie One Republic, Mumford & Sons oder Snow Patrol.

 

Die fünf Musiker aus dem Raum Aschaffenburg und Stuttgart vereinen in Humankind ihre Leidenschaft für melodisch-atmosphärische Songs und die Freude an mitreißender Live-Musik. Humankind wurde im Frühjahr 2025 gegründet mit dem Ziel, die herausragende Live-Musikkultur auf Stadtfesten und Sommerbühnen in Deutschland um eine weitere Facette zu bereichern. Mit Liebe für einen packenden Live-Sound, Spaß für das Publikum und Konzertmomenten, die man festhalten möchte. 


Humankind sind: Andreas Spenst (Gesang, Gitarre), Erich Spenst (E-Gitarre), Markus Schweitzer (Klavier, Gesang), Marius Hamann (Drums), Thomas Pinz (Bass, Gesang). 

Wuest und Band auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Premiere auf der PASS-Bühne!

Die Aschaffenburger Band um Sänger und Pianist Jürgen Wüst spielt eigene, markante Songs, soulful und energetisch, mit kreativen, wortspielerischen Texten.

Jürgen Wüst, der mit zahlreichen namhaften Künstlern zusammenarbeitet (Andy Ost, Edo Zanki, Rodgau Monotones) und auf über 50 CDs verewigt ist, wird sich mit seinem gut eingespielten Freundeskollektiv, durchs eigene Songmaterial in erfrischenden Live-Versionen grooven.

Funky Style Coalition auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Wer die Funky Style Coalition am Vortag verpasst hat, der bekommt hier die zweite von drei Chancen: Mehr Funk kann man den Songs von Steve Wonder, Earth Wind & Fire und Co. nicht verabreichen. Mehr Infos siehe Programm vom Freitag.

 

Das Versprechen: bis 23:00 Uhr wird getanzt. Denn sie können nur vom Ordnungsamt gestoppt werden.

„Alles und saugut“ das ist ihr Motto und ihr Anspruch. In diesem Sinne spielen sie von Rock bis Folk, von Country bis Reggae, von Blech bis Blues oder auch alles auf einmal, was ihnen Spaß macht. Und genauso haben sie im Dezember 2024 mit ihrem aktuellen Album „Geborn in Aschebersch“ mit sieben Nominierungen den deutschen „Rock und Pop Preis“ gewonnen. Also freut euch, im besten Sinne von „Unplugged Music“, auf richtig gute, handgemachte Musik von Schorsch Ries, Franz Keller, Claus Heinen, Bernd Heyder.

Steven Cole and the sandwich life auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Ihr Sound ist wie die Geschmacksexplosion eines finessenreich belegten Sandwiches: Indie-Pop ist lediglich das Brot, der sättigende Deckel und Boden. Dazwischen wird alles gepackt, was lecker schmeckt: Ein Stückchen Rock, ein Scheibchen Pop-Punk, ein Schnittchen Folk – garniert mit einer Portion Surf und abgeschmeckt mit einer Prise Alternative-Progressive-Gewürzmischung. Jeder Bissen ist anders.

 

Zweifelsohne springen dabei rockige Riffs, tanzbare Beats und catchy Hooklines zum Mitsingen heraus. In ihren Songs verarbeiten Steven Cole & The Sandwich Life die Verwirrungen des Alltags. Motivieren, sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen zermürben zu lassen. Erinnern daran, im Moment zu leben. Durchzechte Nächte. Warme Sonnenstrahlen auf nackter Haut. Der langersehnte Festivalsommer. Freudiges Wiedersehen am Lagerfeuer. Der nächste Campervan-Roadtrip in den USA.

Maulaffenfest auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

XIX. Aschaffenburger Maulaffenfest. Die Institution auf der PASS Bühne: Das Hofgarten-Kabarett eröffnet seine Saison wieder mit einem kleinen, aber feinen Open-Air-Fest. Lachmuskeln werden zu 100 Prozent strapaziert. Mit dabei sind diesmal: Christoph Maul (Moderation), Daniel Helfrich, Christl Sittenauer, Özgür Cebe, Max Beier, Peter Kunz und Sven Garrecht.

Funky Style Coalition auf der PASS Musik- und Kulturbühne am Stadtfest 2025

Der krönende Abschluss des Sommers: Wer die Funky Style Coalition an den Vortagen verpasst hat, bekommt hier die letzte Chance: Mehr Funk kann man den Songs von Steve Wonder, Earth Wind & Fire und Co. nicht verabreichen. Mehr Infos siehe Programm vom Freitag.

 

Das Versprechen: bis 22:00 Uhr wird getanzt. Denn sie können nur vom Ordnungsamt gestoppt werden.

Stay Tuned

Teaser PASS Late Year Benefiz 2025 mit Alphaville

ALPHAVILLE

Live beim PASS Late Year Benefiz 2025. Jetzt Tickets sichern und einen guten Zweck unterstützen!